ORIKO APP SUPPORT

Alle relevanten Informationen an einem Ort

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Ressourcen zur ORIKO App.

Medizinische Zweckbestimmung

Die ORIKO App dient der Therapie für Patient:innen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter auf der Basis der ärztlich oder psychotherapeutisch diagnostizierten Erkrankung und abgeleiteten Therapie. Dazu vermittelt die ORIKO ADHS-Therapie Methoden, Übungen und Wissensinhalte, die auf evidenzbasierten psychologisch-psychotherapeutischen Therapieverfahren beruhen. Die ORIKO ADHS-Therapie ist zur eigenständigen Nutzung für Patient:innen bestimmt, die mindestens 18 Jahre alt sind.

Technische Anforderungen & Download

Bei der ORIKO ADHS-Therapie handelt es sich um ein software-basiertes Medizinprodukt, welches in Form einer mobilen Applikation für Android sowie iOS Smartphones mit Zugriff auf den deutschen App Store bzw. Play Store genutzt werden kann.
Dafür wird ein internetfähiges Smartphone mit dem Android Betriebssystem (Version 12 oder höher, mindestens 4 GB RAM) oder dem Apple iOS Betriebssystem (Version 15 oder höher und mindestens iPhone 6s oder höher) benötigt.

Für die Installation der App ist eine Internetverbindung  (mobile Daten oder WLAN) zwingend erforderlich. Zusätzliche Geräte werden für die Nutzung der ORIKO ADHS-Therapie nicht benötigt

Gebrauchsanweisung

Laden Sie hier die Gebrauchsanleitung herunter und erhalten alle wichtigen Informationen rund um die Nutzung der ORIKO ADHS-Therapie-App.

Regulatorische Dokumente

Hier haben wir für Sie die rechtlichen Dokumente zur ORIKO App zusammengestellt. Klicken Sie auf den jeweiligen Button und erfahren Sie mehr über Datenschutz, Nutzungsbedingungen und Einwilligung.

Kontakt App Support

Sie haben Fragen, Wünsche oder ein Problem mit der ORIKO App? Sie erreichen unser Team montags bis freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr. Wir antworten so schnell wie möglich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Bearbeitungszeit variieren kann. Anfragen werden innerhalb von 24 Stunden beantwortet.

Beschreibung und Funktionsweise der ORKIO AHDS-Therapie

Die ORIKO ADHS-Therapie wurde entwickelt, um deine Lebensqualität und deinen Gesundheitszustand bei ADHS zu verbessern. Sie basiert auf anerkannten Handlungsempfehlungen für Ärztinnen und Ärzte, sowie Psy-
chotherapeutinnen und Psychotherapeuten, den S3-Leitlinien und Konsensus-Empfehlungen von führenden ADHS-Experten, und integriert bewährte psychotherapeutische Verfahren wie:

  • Achtsamkeitsbasierte kognitive Verhaltenstherapie (MBCT)
  • Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)
  • Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT)
  • Soziales Kompetenztraining (SKT)
  • Psychoedukation (PE)

So funktioniert die ORIKO ADHS-Therapie:

1. Modulares System: Die Therapie bietet dir eine digitale Plattform mit 12 aufeinander aufbauenden Modulen.
Du wirst schrittweise durch folgende Module geführt:

  • Erfolgreich starten
  • Den Fokus halten
  • Super aufmerksam
  • Meine Energie nutzen
  • Kontrolle behalten
  • Kreativ das Chaos beherrschen
  • Effektive Zeitsteuerung
  • Emotionen kontrollieren
  • Aufschieberitis stoppen
  • Selbstfürsorge stärken
  • Erholungszeit
  • Gesund bleiben

2. Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten:

  • Digitale Psychotherapie: In den 12 Modulen werden relevante Themen behandelt, die die Linderung deiner ADHS-Symptome unterstützen.
  • Skills-Training: Der „Skills-Koffer“ bietet dir Übungen und Techniken zur praktischen Anwendung
    im Alltag.
  • Psychoedukation: Dieses Programm vermittelt dir grundlegendes Wissen über ADHS und verbessert ­ deine Gesundheitskompetenz.

3. Alltagsbewältigung und Gesundheitskompetenz: Die ORIKO ADHS-Therapie unterstützt dich dabei, alltägliche Herausforderungen wie zwischenmenschliche Beziehungen, Kommunikation, Schlaf­ störungen
und die Strukturierung deines Alltags besser zu bewältigen. Sie hilft dir auch, gesundheitsfördernde ­ Entscheidungen zu treffen, und informiert dich verständlich über ADHS.

4. Personalisierte Unterstützung: Du erhältst einen personalisierten Therapieplan, der dir eine Tagesübersicht und bei Bedarf ein Medikations-Tool mit Erinnerungsfunktion bietet, so kannst du die regelmäßige
Einnahme deiner ADHS-Medikamente sicherstellen.

5. Zusätzliche Funktionalitäten: Die App bietet mehrere zusätzliche Funktionen, die dich während der Therapie unterstützen. Beispielsweise kannst du dich mithilfe von Checklisten und Tipps gezielt auf Gespräche mit deinen Behandlerinnen und Behandlern vorbereiten.